Kategorie: Allgemein
Wir wünschen allen Schulen einen super Start in das neue Schuljahr! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit den Jugendherbergen, Beratungsstellen, Stiftungen und allen weiteren Kooperationspartnern.
Hier einige Eindrücke von unserem Teamevent in Langenfeld und unserer Fortbildungswoche:




















Autor
Skills4Life
| Veröffentlicht am 25. August 2016 at 12:31 | Kategorie: Allgemein | Schlagwörter: Schlagwörter: Erlebnispädagogik Köln, klassenfahrten köln, Klassengemeinschaft, mobbingprävention, Gewaltprävention, soziales lernen, Gewaltprävention Köln, Cybermobbing, Selbstbehauptung Köln | Beitrag kommentieren
Kategorie: Allgemein

Wir danken der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid für Ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Gewaltkonflikte vermeiden und Mobbing verhindern
Autor
Skills4Life
| Veröffentlicht am 30. Mai 2016 at 13:26 | Kategorie: Allgemein | Schlagwörter: Schlagwörter: Klassenfahrten, erlebnispädagogik, mobbingprävention, deeskalation, konflikttraining, soziales lernen, Gewaltprävention Köln, Mobbing, Cybermobbing | Beitrag kommentieren
Kategorie: Allgemein
Im Schuljahr 2015/2016 werden erneut Bonner Schulen im Projekt „Friedliches Miteinander“ von Sterntaler Bonn e.V.,Sozialsponsoring für Kinder und Jugendliche in Bonn und dem Jugendamt unterstützt. Gefördert werden Schulklassen aus Grund-, Haupt- und Förderschule. Durch das Kooperationsprojekt in den Bonner Schulen kann Skills4Life sein Netzwerk im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn wertvoll ergänzen.
Sterntaler Bonn e.V., www.sterntaler-bonn.de
Autor
Skills4Life
| Veröffentlicht am 25. Mai 2016 at 15:33 | Kategorie: Allgemein | Schlagwörter: Schlagwörter: soziales lernen, Gewaltprävention Köln, Mobbing, Erlebnispädagogik Köln, Stiftung Bonn, Selbstbehauptung, Gewaltprävention | Beitrag kommentieren
Kategorie: Allgemein
So wie in den sozialen Medien, gilt es auch im täglichen persönlichen Kontakt untereinander zu vermitteln, dass niemand ausgeschlossen oder fertig gemacht werden darf. Kommunikationsübungen und erlebnispädagogische Aufgabenstellungen schaffen hierfür Sensibilität und bieten zugleich ein attraktives Übungsfeld. Das Programm verfolgt das Ziel, „online und offline“ einen wertschätzenden Umgang miteinander zu fördern und präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing zu arbeiten.
Programmbeschreibung zu Klasse „fairnetzt“
Buchung über die Jugendherberge Bad Honnef
Autor
Skills4Life
| Veröffentlicht am 11. Februar 2016 at 14:41 | Kategorie: Allgemein | Schlagwörter: Schlagwörter: Mobbing, soziale medien, Cybermobbing, Erlebnispädagogik Köln, Soziales Lernen Köln, cybermobbing köln, klassenfahrten köln, Klassengemeinschaft, Gewaltprävention, Gewaltprävention Köln, Medienpädagogik Köln | Beitrag kommentieren
Kategorie: Allgemein
Eine Studie der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen und der Universität Duisburg-Essen beschäftigt sich mit den Themen „Cybermobbing“ und „Internetsucht“. Insgesamt wurden 825 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 29 Jahren zu ihren Erfahrungen in Bezug auf diese beiden Themen befragt. Soziale Kompetenzen als Einflussfaktoren stehen bei dieser Arbeit im Vordergrund.
Die Studie als PDF auf der Homepage der LfM
Unterrichtsmaterialien (von http://www.lehrer-online.de/) zu diesen Themen gibt es hier.
Autor
Skills4Life
| Veröffentlicht am 28. Oktober 2015 at 13:45 | Kategorie: Allgemein | Schlagwörter: Schlagwörter: Gewaltprävention, Gewaltprävention Köln, Mobbing, soziale medien, Cybermobbing, medienkompetenz | Beitrag kommentieren