Kategorie: Allgemein
Wer die Fixierung seiner Kinder auf Smartphones verändern will, muss auch sein eigenes Nutzungsverhalten hinterfragen. Die US-amerikanische Medien- und Sozialforscherin Danah Boyd hat praktische Tipps für Eltern, die wirksamer sein könnten als starre Regeln.
Hier geht`s zum Text
Autor
Skills4Life
| Veröffentlicht am 28. März 2018 at 10:09 | Kategorie: Allgemein | Schlagwörter: Schlagwörter: soziales lernen, Medienpädagogik Köln, Mobbing, Cybermobbing, cybermobbing köln, Klassenfahrten, gewaltprävention köln bonn, handysucht, medienerziehung, Selbstbehauptung, Gewaltprävention | Beitrag kommentieren
Kategorie: Allgemein
In den letzten 6 Wochen durften wir spannende Ferienaktionen in Siegburg, Troisdorf und Bad Honnef erleben. Außerdem fand in der letzten Woche unsere interne Trainerfortbildung statt. Dabei ging es nicht nur um die theoretische Auseinandersetzung mit unseren Konzepten, sondern vielmehr um das Anwenden, Durchführen und Erfahren der Praxis. Gruppendynamische Übungen, Rollenspiele und Erlebnispädagogik standen auf dem Plan. Wir danken unseren Trainerinnnen und Trainern für den konstruktiven Austausch. Den offiziellen Abschluss der Sommerferien haben wir gestern bei unserem traditionellen Fußball-Event, dem Ananas Cup zelebriert. Die neue Skills4Life Saison kann also starten.
Wir wünschen allen Schulen und Kooperationspartnern einen guten Start in das neue Schuljahr!
Fotos
1. Rollenspiele zu dem Thema „Umgang mit Störungen
2. Der Erlebnispädagogik-Klassiker: Kisten&Bretter
3. Unser geliebter Ananas Cup auf der Vorwiese der Uni Mensa in Köln



Autor
Skills4Life
| Veröffentlicht am 30. August 2017 at 13:23 | Kategorie: Allgemein | Schlagwörter: Schlagwörter: klassenfahrten köln, mobbingprävention, deeskalation, Selbstbehauptung, djh bad honnef, Gewaltprävention, schulberatung, soziales lernen, lehrerfortbildung, Gewaltprävention Köln, sozialkompetenz, Mobbing, Cybermobbing, Erlebnispädagogik Köln, mobbing köln | Beitrag kommentieren
Kategorie: Allgemein
In der letzten Aprilwoche waren wir in der KGS Lülsdorf und haben mit den Klassen des vierten Jahrgangs unseren zweitägigen Workshop zu dem Thema „Selbstbehauptung“ durchgeführt. Die Märkische Oderzeitung (MOZ) war ebenfalls vor Ort und hat anschließend einen Beitrag über das Projekt veröffentlicht. Wir bedanken uns auch bei unseren Trainerinnen und Trainern, die vor Ort einen guten Job gemacht haben (Jessica Seker, Patricia Nothhelfer, Sandra Becker,Sarah Buchholz, Martyna Teleszczuk, Florian Eckardt, Lukas Koch, Martin Potocki).
Hier geht es zu dem Artikel
Autor
Skills4Life
| Veröffentlicht am 10. Mai 2017 at 11:24 | Kategorie: Allgemein | Schlagwörter: | Beitrag kommentieren
Kategorie: Allgemein
Der No Blame Approach (wörtlich „Ansatz ohne Schuldzuweisung“) ist eine wirksame Vorgehensweise, um Mobbing unter Schülerinnen und Schülern zeitnah und nachhaltig zu beenden. Die Akademie für Lerncoaching in Zürich hat einen kleinen Film entwickelt, um die Methode mithilfe einer Tiergeschichte zu veranschaulichen. Bei Fragen dazu unterstützen wir euch gerne!
Die Schritte des No Blame Approach
Autor
Skills4Life
| Veröffentlicht am 3. Mai 2017 at 10:54 | Kategorie: Allgemein | Schlagwörter: Schlagwörter: no blame, Selbstbehauptung, Gewaltprävention, soziales lernen, Gewaltprävention Köln, Mobbing, mobbing köln, Klassenfahrten, erlebnispädagogik, mobbingprävention | Beitrag kommentieren
Kategorie: Allgemein
Wir freuen uns sehr acht neue Trainerinnen und Trainer in unseren Reihen begrüßen zu dürfen!
In einer internen Fortbildung am Wochenende ging es um Themen wie „Pädagogische Grundlagen“, „Soziales Lernen“, „Erlebnispädagogik“, „Gruppenstrukturen“ und „Gewaltprävention“.
Mit aktuell über 40 Trainerinnen und Trainer sind wir bestens für einen heißen Sommer vorbereitet.


Autor
Skills4Life
| Veröffentlicht am 2. Mai 2017 at 14:15 | Kategorie: Allgemein | Schlagwörter: Schlagwörter: klassenfahrten köln, Gewaltprävention, soziales lernen, Mobbing, mobbing köln, Klassenfahrten | Beitrag kommentieren